28 Fußballfelder für Sonnenenergie
Stadtverordnete Bad Orb geben grünes Licht für Photovoltaikanlage an der Autobahn

Durch die Änderung sollen die im Geltungsbereich liegenden Grundstücke rechtsverbindlich nach dem Baugesetzbuch einer städtebaulichen Neuordnung als „Sondergebiet mit der Zweckbestimmung „Freiflächenphotovoltaikanlage“ zugeführt werden. Die Beteiligung der Öffentlichkeit und von Behörden ist Bestandteil der Entscheidung. Bürgermeister Tobias Weisbecker (CDU) erklärte, dass es mit den in der Gemarkung Wächtersbach geplanten Anlagen eine „sehr, sehr große“ Fläche für regenerative Energie werde.
Intensiv habe sich bereits der ehrenamtliche Klimaschutzbeauftragte Bernhard Acker damit beschäftigt. Der Agrarausschuss habe darauf hingewiesen, dass sehr viel landwirtschaftliche Fläche umgewidmet werden müsse. Man müsse alles betrachten. Eine vernünftige Alternative sehe er nicht. Ralf Diener (FBO) machte darauf aufmerksam, dass Fachleute im Rahmen einer Ausschusssitzung erklärt hätten, dass nur Autobahn- und Bahnstrecken infrage kämen. Er kam auch noch auf den Vorschlag zurück, die Gemeinde Lautertal zu besuchen und sich dort kundig zu machen.
Mehr in der GNZ vom Montag, 25. Juli.
Schlagwörter:
- 1 Bad Orb
- 2 Wächtersbach
- Aktuellste Meldungen