Ampel an „Eiserner Hand“ kommt
Bürgermeister Weisbacker verkündet Sachstände zu Verkehrsprojekten

Gut sieht es an dem immer wieder im Fokus stehenden Problempunkt der Überquerung der B 276 zwischen der „Eisernen Hand“ und Wächtersbach. Radfahrer und Fußgänger können sich noch in diesem Jahr auf eine Bedarfsampel freuen. Darüber freute sich auch Ralf Diener (FBO), dem die gefahrlose Überquerung besonders am Herzen lag. „Wir haben alles probiert und beharrlich den Finger in die Wunde gelegt.“ Nach Installation der Bedarfsampel sei die Situation entschärft und eine sichere Überquerung möglich. Ulrich Hofacker (SPD) sprach über einen möglichen Rückstau und regte an, die Taktung entsprechend zu gestalten.
Dieter Hessberger (CDU) beklagte erneut die „Klappergasse“ zwischen Hauptstraße und Salinenplatz. „Das ist eine Schande und der Übergang eine absolute Katastrophe.“ Wenn am Wochenende der neugestaltete Platz eingeweiht werde, würde die Frequentierung wieder stark zunehmen. Der Ausschussvorsitzende Thorsten Stock sagte, dass dort nach den Arbeiten auf das Einsanden verzichtet worden wäre, weil es nicht Bestandteil der Ausschreibung gewesen sei. Ralf Diener schlug eine „Lösung“ vor: Zur „Klappergasse“ doch noch eine „Frau Rauscher“ nach Bad Orb zu holen.
Mehr dazu lesen Sie in der GNZ vom 22. Juni.
Schlagwörter:
- 1 Bad Orb
- 2 Wächtersbach
- Aktuellste Meldungen