Vertreten war auch „Solarmobil Rhein-Main“. Hier ging es nicht nur um Ökostrom und Solarmobile und die Förderung der lokalen Erzeugung ökologischer Energie, sondern auch um den Gedanken, dass aus jeder Haushaltssteckdose eine Solarstromtankstelle werden könnte. Der Ökostromhandel mache dies möglich. Beim „Energie-Stammtisch Freigericht“ stellten Thomas Franz und Mitstreiter Anliegen und Ziele des Vereins vor und machten auf die Ausstellung „Erneuerbare Energien“ am 25. und 16. August in Horbach aufmerksam. „Tankst Du noch oder lädst Du schon?“, fragte ein ausgestelltes E-Mobil. Die Firma Kempel aus Birstein stelle E-Bikes vor, und die Kreiswerke hatten eine E-Bike-Ladestation eingerichtet, während Vishi Shqirin und Dimitrios Malkakis von „Fahrrad Mobil“ aus Riedstadt eine mobile Fahrradwerkstatt aufgebaut hatten.
Mehr in der GNZ vom 21. August.