Vier neue Geräte für schnelle Hilfe
Automatisierte Defibrillatoren in Bad Soden, Salmünster und im Huttengrund
25 Apr 2019 / 16:22
Uhr

Vier neue automatisierter Defibrillatoren, von denen zwei im Huttengrund platziert werden, wurden bei einer Versammlung der Voraushelfer vorgestellt. Foto: Schmitt
Bad Soden-Salmünster-Romsthal (lis). Wenn das Herz plötzlich aussetzt, ist schnelle Hilfe geboten. Um diese zu leisten gibt es Voraushelfer, die rasch am Ort sind, und zudem sollen alle Stadtteile Bad Soden-Salmünsters mit AED-Geräten – Automatisierten externen Defibrillatoren – ausgestattet werden. Vier neue Geräte gibt es nun in der Kurstadt.
Wie wichtig schnelle Hilfe ist, veranschaulichte Brian Lemming von einer Fachfirma für Arbeitsschutz für Industrie und Handwerk. „Schlägt das Herz nicht mehr, unterbleibt auch die Sauerstoffversorgung, und nach nur zehn Minuten kann jede Hilfe zu spät sein“, sagte Lemming bei der Vorstellung der vier neuen AED-Geräten während eines Treffens der Voraushelfergruppe, in Anwesenheit von Bürgermeister Dominik Brasch und Vertretern des Vereinsrings Huttengrund.
„Pro Minute nimmt die Überlebenschance um zehn bis 15 Prozent ab“, führt er den Anwesenden vor Augen.
Mehr dazu in der GNZ vom 26. April.
- Aktuellste Meldungen