Biebergemünd/Bad Orb (erd/mab). Gegen 15.20 Uhr ist es heute auf der Landesstraße 3199 nahe der Eisernen Hand zu einem Unfall gekommen, bei dem zwei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Im Berufsverkehr...
Biebergemünd-Bieber (sg). Für den Sportverein (SV) Germania Bieber ist Freitag, der Dreizehnte, ein Glückstag gewesen. Der Verein hatte zu seiner Jahresabschlussfeier in die Biebertalhalle nach Bieber eingeladen. Mitglieder, Freunde und Gönner waren willkommen. Fast 200 Gäste genossen ein abwechslungsreiches Programm mit Ehrungen, Showeinlagen und einem großen Buffet, „wie sich das für eine Familienfeier gehört“, stellte der Vorsitzende Bernhard Beck fest.
Biebergemünd-Bieber (dan). Nach dem schweren Unfall am 1. Dezember im Biebergemünder Ortsteil Bieber hat die Staatsanwaltschaft Hanau Ermittlungen gegen den 33-jährigen Fahrer aufgenommen. Ermittelt werde wegen des Anfangsverdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der fahrlässigen Körperverletzung, teilt der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Markus Jung, auf GNZ-Anfrage mit.
Biebergemünd-Bieber (dan). Andreas Wessely und seine Frau Kerstin haben es sich auf der Couch gemütlich gemacht. Im Fernsehen läuft das WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Costa Rica. Gerade hat die zweite Halbzeit begonnen, als ein lauter Knall die beiden aufschreckt. Andreas Wessely ahnt sofort, was passiert ist: ein Unfall, wieder eimal. In seinem Haus am Ortseingang von Bieber rennt Andreas Wessely in den Keller, holt einen Feuerlöscher und zwei Montiereisen. Wenige Sekunden später steht er mit seiner Frau auf der Straße, direkt an dem brennenden Autowrack, das sich in einen Radlader gebohrt hat. Auch andere Anwohner haben den Unfall bemerkt und sind zum Unglücksort geeilt. Für sie beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, um die verunglückten Personen aus dem Wrack zu befreien.
Biebergemünd (re). Nachdem die Biebergemünder Gemeindevertretung die Sanierung des Bürgerhauses an der Grünen Mitte einstimmig beschlossen hat, möchte die SPD die Notwendigkeit der Sanierung mit einer Stellungnahme begründen und dringt doch zugleich auf die Einhaltung des berechneten Kostenrahmens.
Biebergemünd-Bieber (dan). Die vier Opfer des schweren Verkehrsunfalls am vergangenen Donnerstag in Bieber sind außer Lebensgefahr. Ein Polizeisprecher berichtete gestern auf GNZ-Anfrage, dass nur noch der 33-jährige Fahrer in einem Krankenhaus behandelt werde. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern weiterhin an. Derweil soll die Gefahrenstelle am Bieberer Ortseingang schnellstmöglich entschärft werden.
Biebergemünd-Kassel (dan). Es ist eines der größten Infrastrukturprojekte der vergangenen zehn Jahre für die Gemeinde Biebergemünd: Im April kommenden Jahres fällt in Kassel der Startschuss für die grundhafte Sanierung der Spessartstraße. Über drei Jahren werden die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt dauern, in deren Zuge auch der charakteristische Brunnen auf dem Kirchplatz wird weichen müssen. Die Beeinträchtigungen für die Anwohner sollen möglichst gering ausfallen.
Biebergemünd-Kassel (in). Der Schreibtisch im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses im Kasseler Burgwerksrain zeigt, dass an ihm gearbeitet wird. Mit Blick übers Dorf sitzt dort Horst Bender. In der Wohnung lebt der 80-Jährige zusammen mit seiner Frau Roswitha. Die beiden Söhne Marcus und Marcel haben längst eigene Wege eingeschlagen. Seit über 20 Jahren ist Bender als Lektor in der evangelischen Kirche in Kassel tätig. Doch das ist nicht die Geschichte, die hier erzählt werden soll. Im Folgenden geht es um das Berufsleben des Diplom-Ingenieurs Horst Bender, der als Leiter der Entwicklung Betonpumpen bei der Firma Wibau in Rothenbergen arbeitete. Schon vor seinem Wechsel zu Wibau entwickelte er als Konstrukteur und Statiker einen Beton-Verteilermast, der die Branche prägte. Benders Tätigkeit in dieser Branche führte ihn vom Konstrukteursbüro immer wieder hinaus in die große weite Welt – wo er neben einigen Prominenten auch Osama Bin Laden kennenlernte. Und somit ist Bender einer der wenigen – wenn nicht gar der einzige – Deutsche, der aus persönlicher Erfahrung weiß, dass der 16-jährige Osama ein lausiger Tischtennisspieler gewesen ist. Doch der Reihe nach.
Biebergemünd-Kassel (in). Der Schreibtisch im Obergeschoss des Mehrfamilienhauses im Kasseler Burgwerksrain zeigt, dass an ihm gearbeitet wird. Mit Blick übers Dorf sitzt dort Horst Bender. In der Wohnung lebt der 80-Jährige zusammen mit seiner Frau Roswitha. Die beiden Söhne Marcus und Marcel haben längst eigene Wege eingeschlagen. Seit über 20 Jahren ist Bender als Lektor in der evangelischen Kirche in Kassel tätig. Doch das ist nicht die Geschichte, die hier erzählt werden soll. Im Folgenden geht es um das Berufsleben des Diplom-Ingenieurs Horst Bender, der als Leiter der Entwicklung Betonpumpen bei der Firma Wibau in Rothenbergen arbeitete. Schon vor seinem Wechsel zu Wibau entwickelte er als Konstrukteur und Statiker einen Beton-Verteilermast, der die Branche prägte. Benders Tätigkeit in dieser Branche führte ihn vom Konstrukteursbüro immer wieder hinaus in die große weite Welt – wo er neben einigen Prominenten auch Osama Bin Laden kennenlernte. Und somit ist Bender einer der wenigen – wenn nicht gar der einzige – Deutsche, der aus persönlicher Erfahrung weiß, dass der 16-jährige Osama ein lausiger Tischtennisspieler gewesen ist. Doch der Reihe nach.
Biebergemünd-Bieber (re). Gestern Abend ist es gegen 21 Uhr auf der B276 am Bieberer Ortseingang zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine vierköpfige Familie, darunter zwei Kinder, schwer verletzt wurden.