Biebergemünd (nh). „Es ist schon ein großer Brocken, der hier vorliegt“, sagte Bürgermeister Matthias Schmitt (parteilos) im Rahmen der Gemeindevertretersitzung in Biebergemünd über die Pläne des Tennisclub...
Biebergemünd (nh). Am Ende waren sich alle Fraktionen des Biebergemündener Gemeindeparlamentes einig. Nachdem die FWG-Fraktion 2018 das Thema mit einem Prüfantrag ins rollen brachte, schafften die Gemeindevertreter die Straßenbeitragssatzung am Dienstag ersatzlos und rückwirkend bis zum 7. Juni 2018 ab. Damit müssen Anwohner künftig keine Beiträge mehr zahlen, wenn eine Straße grundhaft erneuert wird. Und Anwohner bereits erneuerter Straßen erhalten die Beiträge zurück oder müssen sie erst gar nicht zahlen.
Biebergemünd-Wirtheim (nu). Am Wochenende rund um Fronleichnam hat die Schießsportgemeinschaft (SSG) Biebergemünd ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem gelungenen und großen Festkommers gefeiert – mit einem Jahr Verspätung wegen der Corona-Pandemie. Am nächsten Tag folgte das an Fronleichnam traditionelle Königsschießen. Die Festtage klangen dann am Samstag mit einem zünftigen Keilerfest ausgelassen aus. Das Festzelt auf dem Platz vor dem Schützenhaus war festlich hergerichtet und füllte sich mit zahlreichen Ehrengästen aber auch unzähligen Vereinsmitgliedern und vielen Freunden. Musikalisch begleiteten die Original Kasseler Musikanten den langen aber immer kurzweiligen Abend.
Biebergemünd (dan). Es war ein kurioser Einsatz für die Bieberer Feuerwehr: Am Donnerstagabend wurden die Brandbekämpfer zum Steinigen Berg gerufen, weil am Ortsrand ein Rauchmelder Alarm schlug. Vor Ort dann die Überraschung: Das Piepen kam aus einem Feld, wo offensichtlich ein Landwirt Rauchmelder installiert hatte, um Rehe und ihren Nachwuchs zu verschrecken. Eine zwar wirksame, aus Sicht der Feuerwehr aber auch unglücke Methode.
Biebergemünd (dan/re). Nun steht es endgültig fest: Die Vollsperrung der B 276 zwischen Bieber und Roßbach in den Sommerferien wird kommen. Und mit ihr die großräumige Umleitungsstrecke über Bad Orb, die für die betroffenen Anwohner einen Umweg von bis zu 40 Kilometern mitbringen wird. Das ist das Ergebnis des jüngsten Gespräches zwischen der Bürgerinitiative, Bürgermeister Matthias Schmitt und Landrat Thorsten Stolz.
Biebergemünd-Bieber (dan). Dass sie drei Jahrzehnte lang Pfarrerin in Bieber sein würde, das hatte Sabine Ruf bei ihrem Amtsantritt nicht geahnt. Geplant hatte sie es schon gar nicht. Trotzdem ist Sabine Ruf 30 Jahre lang geblieben, und hat es nicht bereut. Das liegt vor allem an zwei Dingen: an den Menschen in der Kirchengemeinde und an der Landschaft im Biebergrund. Ende des Monats wird die evangelische Pfarrerin ihre Gemeinde und damit auch Bieber verlassen. Der wohlverdiente Ruhestand wartet.
Biebergemünd-Kassel (re). „Kicken für den Frieden“ lautete kürzlich das Motto der Alteburg-Schule, um ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu setzen und die Erlöse eines Benefizspiels zu spenden.
Traditionsreiche Kapelle nach großer Renovierung offiziell wiedereingeweiht
Biebergemünd-Kassel/Wirtheim (nu). „Ist sie nicht herrlich geworden, unsere grundsanierte Marienkapelle?“ Die Frage des Sprechers der KAB-Kassel, Leonhard Wagner, konnten die Besucher des traditionellen Maigottesdienst der KAB-Gruppen aus Kassel und Wirtheim nur bejahen. Schließlich erstrahlt die „Graue Ruh“ nach einer umfangreichen Renovierung wieder im neuen Glanz. Nun konnte sie bei der ersten Messfeier nach der Sanierung auch offiziell wiedereingeweiht werden.
Biebergemünd-Bieber (dan). Traditionell startet das Bieberer Freibad an Muttertag in die Saison. In diesem Jahr müssen Freunde des kühlen Nass allerdings länger darauf warten, erstmals in die Becken springen zu können. Der Grund: Im Freibad werden die Filteranlagen komplett erneuert. Und weil es, wie bei fast allen Bauprojekten derzeit, Probleme bei der Lieferung wichtiger Teile gibt, verzögert sich die Fertigstellung. Die Verantwortlichen sind aber optimistisch, dass das Freibad noch im Mai öffnen kann.
Biebergemünd (dan). Fast auf den Tag genau ein Jahr nach einem entsprechenden Beschluss der Gemeindevertreter ist am Donnerstag zum ersten Mal der Biebergemünder Wochenmarkt veranstaltet worden. Es war eine erfolgreiche Premiere an der Grünen Mitte, zu der bis zum frühen Abend mehrere hundert Besucher ans Gemeindezentrum strömten. So konnte auch ein kleiner Wermutstropfen nichts an den zufriedenen Mienen der Verantwortlichen ändern.
Biebergemünd (re). Wo ist Johann Binder aus Bieber? Das fragt die Kriminalpolizei in Gelnhausen und bittet die Bevölkerung bei der Suche nach dem 85-Jährigen um Mithilfe.
Biebergemünd (dan/re). Seit Wochen laufen die Menschen in Biebergemünd Sturm gegen die geplante Vollsperrung der Bundesstraße 276 zwischen Bieber und Roßbach. Durch die laut Hessen Mobil notwendige Sanierung der Straße in den Sommerferien wären die beiden Ortsteile quasi voneinander abgetrennt. Wer von Bieber nach Roßbach oder umgekehrt fahren will, müsste dafür eine 40 Kilometer lange Umleitungsstrecke über Bad Orb nutzen. Eine unverhältnismäßige Belastung, finden nicht nur die betroffenen Bürger. Auch in der Politik ist das Thema längst angekommen. Nun hat sich auch Landrat Thorsten Stolz (SPD) in die Diskussion eingeschaltet und will „Biebergemünd diese Vollsperrung ersparen“.