Nach acht Jahren ist in Bieber Schluss
Traditionsmetzgerei Weigand schließt Ende der Woche ihre Filiale

Die Metzgerei Weigand ist ein echter handwerklicher Traditionsbetrieb. Die Ursprünge reichen bis ins Jahr 1897 zurück, als Konrad Weigand die Metzgerei aufbaute. Heute führen Andreas und Steffen Weigand den Betrieb in fünfter Generation. Seit jeher schlachten die Weigands in Lohrhaupten selbst, die Schweine und Rinder stammen entweder aus dem Flörsbachtaler Ortsteil selbst oder umliegenden Kommunen. Der heute häufig bemühte Werbeslogan der Regionalität wird bei den Weigands also schon immer gelebt. Entsprechend gut ist der Ruf, den die Wurst- und Fleischwaren der Metzgerfamilie im Spessart und darüber hinaus genießen.
Trotzdem sind die Zeiten auch für die Weigands schwieriger geworden. Gerade familiengeführte Dorfmetzgereien stehen landauf landab vor der Frage, wie es mit ihrem Unternehmen weitergehen soll. Vielerorts führte diese Entscheidungen dazu, dass Betriebe aufgaben, Metzgereien geschlossen wurden. Für die Weigands war das freilich keine Option. Allerdings bereitete der Familie die Filiale in Bieber, die sie seit 2013 betreibt, schon einige Zeit leichte Bauchschmerzen, so dass sie sich letztlich dazu entschloss, den dortigen Standort zum Jahresende zu schließen.
Mehr in der GNZ vom 29. Dezember.