Vegane Steaks made in Bieber
Margit Wiltschek und Margit Bernhardt stellen aus Soja verschiedene Fleischersatzprodukte her


Seit mittlerweile fast zehn Jahren leben Margit Wiltschek und ihre Frau Margit Bernhardt vegan: „Davor war ich immer Allesesser“, erzählt Margit Bernhardt. Die Empfehlung einer Freundin für ein Buch über vegane Ernährung änderte schließlich ihre Einstellung gegenüber tierischen Lebensmitteln.
Für Margit Wiltschek vereint die vegane Ernährung verschiedene Aspekte: Fragen der Gesundheit, des Tierwohls und der Ökologie. „Anfangs haben mich vor allem gesundheitliche Aspekte angesprochen. Das hat sich dann aber verändert, weil vegane Ernährung einfach etwas mit einem macht. Ethische Fragen, das Mitgefühl mit den Tieren, das wird immer größer, hatte ich aber lange erfolgreich verdrängt.“
Im Laufe der Zeit lernten die beiden Wahl-Biebererinnen – die 54-jährige Margit Bernhardt kommt ursprünglich aus Gießen, ihre 49-jährige Frau Margit Wiltschek ist gebürtige Gelnhäuserin, hat aber lange Zeit in Ortenberg gelebt – immer mehr Menschen aus dem Main-Kinzig-Kreis kennen, die auch vegan leben. Gemeinsam gründen sie einen veganen Vereinen, der unter anderem bei Veranstaltungen über Tierrechte aufklärt, aber auch für eine vegane Ernährung wirbt. „Wir haben für uns diese neue kulinarische Welt entdeckt, kochen beide unglaublich gerne, und, wie wir denken, auch ganz gut. Wir haben uns in der pflanzlichen Küche richtig ausgetobt, bei der Volkshochschule auch Kurse angeboten. Mit dem Verein wollten wir beispielsweise an Infoständen zeigen, wie lecker veganes Essen sein kann“, sagt Margit Wiltschek.
Mehr lesen Sie in der GNZ vom 12. Februar.