GNZ: Herr Weismantel, eine Rockband und ein Blasorchester, passt das überhaupt zusammen?
Jens Weismantel: Da prallen natürlich Welten aufeinander. Ob es passt, hängt von der Qualität des Arrangements ab. Im Falle der Adaption des John-Lord-Concertos ist das hervorragend gelungen. Das Stück ist kein klanglicher Einheitsbrei, sondern lebt vom Zusammenprall der Gegensätze, von den überraschenden Sprüngen und Wechseln. Das macht seinen Reiz aus.
Hat das Jugendorchester überhaupt schon einmal mit einer Band auf der Bühne gestanden?
Nein, es wir das erste Mal sein. Natürlich haben wir schon mit Gastinstrumentalisten gearbeitet, etwa bei der Aufführung des Musicals Franziskus mit dem Gemischten Chor Meerholz. Aber die kamen eher aus dem klassischen Bereich.
Steht schon fest, mit welcher Band Sie das neue Projekt umsetzen?
Das John-Lord-Concerto präsentieren wir gemeinsam mit der bundesweit bekannten Frankfurter Deep-Purple-Tribute-Band Purple Rising. Bei den Alan-Parsons-Songs im zweiten Teil wird die Begleitband größtenteils aus den Reihen de Jugendorchesters selbst bestehen. Zusätzlich benötigen wir auch einige Gastmusiker aus dem klassischen Bereich. Das Arrangement des Concertos sieht beispielsweise eine Harfe vor.
Das Frühjahrskonzert findet am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Meerholz statt. Karten können unter www.jo-meerholz-hailer.de/deep-purple/ reserviert werden.
Mehr: GNZ vom 14.Januar.