Trickfilmer erreichen ersten Platz
Schüler der Haupt- und Realschule bei Kreativ-Wettbewerb erfolgreich

Unter dem Motto „Heute schon gelacht?“ stand die Ausscheidung, auf die Hillenbrand aufmerksam wurde. „Kannst du dich an ein Erlebnis erinnern, bei dem du so richtig herzhaft gelacht hast?“, lautet das Credo. Dann sollte ein Bild gemalt oder gezeichnet, ein Video gedreht oder eine Kurzgeschichte verfasst werden. „Lachen ist gesund und lockert die Muskeln, befreit aufgestaute Emotionen und setzt Glückshormone frei. Kinder lachen am Tag 20-mal mehr als Erwachsene. Bevor ein Mensch zu sprechen beginnt, lacht er bereits.“ Daher hatte der Veranstalter, das Mini-Lernkreis-Team, das Thema Lachen für den bundesweiten Wettbewerb ausgewählt.
Im Wahlpflichtunterricht (WPU) entschieden sich die drei Birsteiner Schüler, einen Trickfilm zu drehen und einzusenden. Sie setzten Schülerwitze, die sie in einem Buch fanden, mit kleinen Kunststofffiguren um und vertonten das Ganze. Extra dafür wurde eine Schule von Playmobil mit Lehrern, Schülern, Klassenzimmer und allem Benötigten angeschafft. Dann setzten die drei sich zusammen, verfassten ein Drehbuch und starteten ihr Projekt.
Mehr dazu lesen Sie in der GNZ vom 20. November.