Brachttal-Schlierbach (re). In den Keramik-Fachzeitschriften las man zu Beginn des Jahres 1921: „Nach längerem Leiden verstarb am 18.1.21 der verdienstvolle Leiter der Kunstabteilung der Wächtersbacher...
SPD Brachttal: Mit ambitioniertem Debattencamp zur Kommunalwahl
Brachttal (re). Die Brachttaler SPD bereitet sich mit einem Debattencamp darauf vor, in Brachttal zukünftig wieder mehr Verantwortung zu übernehmen. Bis zur Wahl wird im Ortsverein jede Woche einen Abend lang per Videokonferenz ein Thema diskutiert, es werden Ziele definiert und der Weg dahin aufgezeigt. So soll Brachttal dem Prädikat Klimakommune künftig wirklich gerecht werden. Die SPD hat einen Zehn-Punkte-Plan ausgearbeitet, um dies zu erreichen.
Brachttal-Schlierbach (re). Christian Neureuther zählt zweifelsfrei zu den Künstlern, die den Jugendstil in Deutschland nachhaltig beeinflusst und geprägt haben. Zahlreiche Kunstkritiker und -experten haben seine Werke in zeitgenössischen Fachzeitschriften und Modejournalen gewürdigt. Viele seiner Arbeiten wurden von bedeutenden Museen und Galerien aufgekauft und ausgestellt. Auch in Sammlerkreisen erfreuen sich die Jugendstilexponate großer Beliebtheit und stehen noch heute hoch im Kurs. Der Museums- und Geschichtsverein Brachttal würdigt den großen Künstler und Keramikdesigner zu dessen 100. Todestag.
Brachttal-Schlierbach (re). Eine brennende Waldhütte hat am Dienstagmorgen einen Großeinsatz der Brachttaler Feuerwehren ausgelöst (die GNZ berichtete). Gegen 7.55 Uhr war der Brand in einem Waldstück hinter dem Schlierbacher Sportplatz gemeldet worden. Starker Schneefall behinderte die Einsatzkräfte, die rund fünfeinhalb Stunden mit der Brandbekämpfung beschäftigt waren.
Brachttal-Streitberg (dl). Mit vier Ja-Stimmen bei einer Enthaltung hat der Ortsbeirat Streitberg der Gemeindevertretung die Genehmigung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans für drei Parzellen nördlich von Streitberg zur Errichtung eines „Solarparks Streitberg“ empfohlen, damit das Projekt auf einem Gelände außerhalb der bisherigen Erschließung realisiert werden kann. Wie der von Ortsvorsteher Torsten Gast zur Vorstellung des Vorhabens eingeladene Referent Torsten Eurich den anwesenden Bürgern erklärte, könnten die Streitberger auf diese Weise ihren „grünen Strom“ direkt von nebenan beziehen.
Die Freien Wähler Brachttal FWB haben ihre Mannschaft für die Kommunalwahl 2021 aufgestellt
Brachttal (re). Die Freien Wähler Brachttal haben ihre Liste für die Kommunalwahl 2021 aufgestellt und einstimmig beschlossen. Neben bekannten Gesichtern gibt es auch einige neue Kandidaten, die Verantwortung übernehmen werden.
Brachttal (re). SPD Brachttal will die Gemeindeentwicklung durch Ankauf von attraktiven Leerständen durch die Gemeinde Brachttal ankurbeln. Der Gemeinde Brachttal fehlt ein Multifunktionsgebäude, zum Beispiel für Arztpraxen, Physiotherapeuten, Geschäfte und mietfreie Vereinsräume. Auch das in die Jahre gekommene Rathaus könnte dabei Teil einer modernen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Infrastruktur werden.
Brachttal (erd/re). Der Krieg war Gott sei Dank vorbei. Doch die Nachkriegszeit war für viele Menschen eine sehr schwere Zeit, reich an Entbehrungen, an Verunsicherung, reich an Arbeit, aber auch mit dem Hoffungsschweif am Horizont. Und irgendwann wurde auch wieder gelebt und gefeiert. Diese Eindrücke sammeln Rosemarie und Jenny Schade auf ihrer neuen Homepage www.vogelsberg-geschichte.de. Sie ist ein Sammelsurium von vielen sehr interessanten Geschichten aus dieser Zeit. Sie lädt ein zum Stöbern und zum Entdecken von Menschen, Bildern und Erinnerungen. Und sie lädt ein zum Mitmachen, denn jeder darf seine Geschichten an Rosemarie Schade schicken und dazu beitragen überaus lebendig an diese „schwere Zeit“ zu erinnern.
Brachttal (erd). Die Brachttaler Gemeindevertretung wird sich in den nächsten Wochen mit dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 befassen, den Bürgermeister Wolfram Zimmer (CDU) im Montag eingebracht hat. In diesem Haushalt entsteht ein Fehlbetrag in Höhe von 209 000 Euro, welcher aus der vorhandenen Rücklage ausgeglichen werden kann.
Brachttal-Spielberg (dl). Der Ortsbeirat Spielberg hat sich gegen den Bau einer weiteren Windkraftanlage ausgesprochen. Neben den Belastungen, die einige Bürger des Ortsteils in Bezug auf Schallemissionen und Schlagschatten durch die drei bestehenden Windräder erdulden müssten, seien zudem wichtige Zusagen im Zusammenhang mit der Errichtung nicht eingehalten worden. Besonderes Ärgernis: Die Zuwege zu den Anlagen seien bis heute nicht instandgesetzt worden. Auch die Wiederaufforstung zum Ausgleich für den Eingriff in die Landschaft seien nicht erfolgreich gewesen. In seiner Stellungnahme an den Gemeindevorstand spricht lehnt der Ortsbeirat folglich eine Änderung des Teilplans Erneuerbare Energien durch des Regierungspräsidium Darmstadt ab.
Brachttal (re). Volker Lemcke führt die SPD Brachttal in die Kommunalwahl im kommenden März. Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins nahm die Kandidatenliste mit großer Mehrheit an. Zudem wurde ein neuer, stark verjüngter Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Daniel Goffitzer.