Heimat in dörflicher Gemeinschaft finden
Kultur- und Bürgerpreis an Industriekultur Steingut und Orga-Team Streitberg


Der im Jahr 2016 gegründete Verein Industriekultur Steingut hat mittlerweile rund 100 Mitglieder, was sicher einer Vielzahl der seitdem gestarteten Aktivitäten zu verdanken ist. Unter der Zielsetzung, die historische Bedeutung und das kulturelle Erbe der Wächtersbacher Keramikfabrik weiter zu erforschen, zu dokumentieren und zu sichern, haben sich die Mitglieder der ersten Stunde folgendermaßen engagiert: Mit der Pflanzung von drei Winterlinden wurde die Lindenallee zur Fabrik rekonstruiert. Am zweiten Fabrikfest nahm der Verein mit zwei eigenen Ständen teil. Mit Genehmigung der Gemeinde Brachttal wurde die Renovierung der Grabstätte von Christian Neureuther veranlasst, die gemeinsam vom Museums- und Geschichtsverein Brachttal, dem Verein Industriekultur Steingut sowie dem privaten Lindenhof Keramik-Museum finanziert wurde. Im August 2017 wurde das Fabrikkonzert „In bester Gesellschaft“ organisiert.
Mehr dazu lesen Sie in der GNZ vom 29. Januar.