Mit dem „Apfelbaum-Event-Service“ von Andreas Hofmeier aus Homberg steht ein kompetenter, erfahrener Partner der Messe Wächtersbach und der Dorfgemeinschaft Leisenwald für das beliebtn Traditionsfest zur Seite. Und Andreas Hofmeier hat sich einiges einfallen lassen den Leisenwälder Heiratsmarkt zu einem unvergessenen Fest zu machen. Unterstützt wird er von der Vereinsgemeinschaft Leisenwald, allen voran Ortsvorsteher und Marktmeister Thomas Lindt.
Zahlreiche Markthändler werden ihre Waren auf dem angegliederten Krammarkt am 5. Und 6. Juni feilbieten.
Am Samstag, 4. Juni erwartet die Gäste die „Reiner Irrsinn-Show“. Um 20 Uhr beginnt die „Vollgasparty“. Gefolgt am Pfingstsonntag, 5. Juni, ab 11 Uhr mit einem Blasmusikfrühschoppen.
Erstmals präsentieren die Leisenwälder Vereine einen Festzug mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Brachttal und die Büdinger Jagdhornbläser. Dieser startet um 13 Uhr und die 20 teilnehmenden Gruppen werden gegen 13.45 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz erwartet. Ab 14 Uhr unterhalten die Festzugteilnehmer die Marktgäste mit einem buntem Showprogramm aus Musik und Tanz im Festzelt. Dabei wird Bürgermeister Andreas Weiher den traditionellen Fassbieranstich durchführen. Am Abend geht es weiter mit der Partyband „Almrocker“.
Am Pfingstmontag, 6. Juni, gibt es ab 11 Uhr den Dämmerschoppen mit Unterhaltung durch die Blasmusikkapelle „Kleinkarierte“. Zum Ausklang der Veranstaltung am Dienstag, 7. Juni, findet der traditionelle Marktfrühschoppen mit Starlights Frank Winkler statt.
Familie Hofmeier bietet im Festzelt eine reichhaltige Auswahl an deftigen Speisen an und aus den Zapfhähnen wird frisches Veltins-Bier sprudeln.
Der Eintritt ist bis auf die Abendveranstaltungen frei. Bei diesen wird ein Eintritt von 6 Euro erhoben.
An allen Markttagen ist wieder ein Vergnügungspark neben dem Festzelt aufgebaut.
Mehr dazu lesen Sie in der GNZ vom 3. Juni.