Sperrung der Rad- und Fußwegbrücke
Gemeinde Brachttal beseitigt Hochwasserschäden in Schlierbach
Aufgrund von Hochwasserschäden sowie den massiven Tiefsttemperaturen in der ersten Februarhälfte sind an der Rad- und Fußwegbrücke in Schlierbach starke Beschädigungen des Brückenkörpers aufgetreten.
Am 1. März war die Brücke von einem Fachingenieur besichtigt worden. Der Prüfbericht bestätigte die Notwendigkeit der uneingeschränkten Brückensperrung, da diese nicht mehr standsicher bewertet wurde. Ebenfalls wurden bei der Untersuchung zusätzliche Korrosionsschäden an den Stahlträgern festgestellt.
Der Gemeindevorstand hat den Auftrag an ein spezialisiertes Ingenieurbüro erteilt, um ein Sanierungskonzept für die betroffene Brücke zu erarbeiten, indem man sowohl die Sanierung der vorhandenen Brücke, aber auch einen möglichen neuen Brückenkörper in Leichtbauweise prüft.
Mehr dazu lesen Sie in der GNZ vom 25. März.