Freigericht-Somborn (tsl). Die Kraft der Sonne zur Stromerzeugung nutzen, das ist auch in Freigericht geplant. Die Firma Next Energy aus Brachttal hat bereits in der Vergangenheit zwei mögliche Flächen...
Freigericht-Somborn (re). Sirenen am Sonntagabend in Freigericht: Gegen 20.20 Uhr wurde die Feuerwehr Freigericht zu einem Zimmerbrand in die Josefstraße alarmiert. In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss einer Gaststätte kam es zu einem Feuer im Küchenbereich, dass bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch die Bewohner mittels Feuerlöscher gelöscht werden konnte.
Freigericht-Altenmittlau (hjh). Die vermutlich älteste Kapelle Altenmittlaus, wahrscheinlich sogar Freigerichts, das „Helgenhäuschen“ am Ortseingang des Freigerichter Ortsteiles, wenn man von Somborn kommend in Altenmittlau einfährt, ziert seit einigen Wochen eine neue Madonna. Die Nachbarn – unter anderem aus der Mozartstraße – haben die neue Mutter Gottes beschafft und auch im Helgenhäuschen aufgestellt.
Freigericht (tsl). Viele Bürger dürften die Einladung schon in ihrem Briefkasten gefunden haben: Mit der Grundsteinlegung am Samstag, 2. Juli, plant die aus den Feuerwehren Altenmittlau und Bernbach fusionierte Feuerwehr Nord ihr erstes großes Fest. Schauplatz ist selbstverständlich das gemeinsame Haus am Azuritweg 1, das derzeit errichtet wird. Um 15 Uhr wird eine Zeitkapsel in die Bodenplatte eingebracht. Danach heißt es für eine Stunde: „Löschwasser frei – für alle“ – Zeit für einen Umtrunk, den ortsansässige Firmen gesponsert haben. Damit ist die Feier aber noch nicht zu Ende: Die Festküche öffnet ab 18 Uhr und ab 20 Uhr startet die Partynacht mit den „Harm‘neezers“. Der Eintritt ist frei.
Freigericht-Somborn (re). Unter freiem Himmel, mit Musik, die „Grenzen überwinden, überschreiten, ja aufheben“ will: Im Rahmen der 24. Sommerlichen Musiktage auf Hof Trages verlost die GNZ Karten für das Konzert von „La Finesse und Band“ am Samstag, 6. August. Beginn ist um 20 Uhr im Schlosspark, die Kasse öffnet um 19 Uhr.
Freigericht-Neuses (re). Tobias Rank und Sebastian Pank sind am Donnerstag, 30. Juni, mit ihrem Wanderkino im Park Neuses zu Gast. Gezeigt werden hier ab 21.30 Uhr Stummfilm Klassiker von Charlie Chaplin, Stan Laurel und Oliver Hardy sowie Buster Keaton. Das Wanderkino der Ranks ist Kinokult in seiner reinsten Form, so die Ankündigung. Mit historischer 16-Millimeter-Vorführtechnik werden hier Stummfilme unterschiedlicher Genres wie Slapstick, Monumentalfilme sowie Independent-, Avantgarde- und Experimentalfilme projiziert. Ein Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug (Magirus Deutz, 1969) integriert die gesamte Kino-, Ton- und Lichttechnik. Alle Filme werden live in unterschiedlicher Instrumentierung begleitet.
Freigericht-Somborn (tsl). Es war keine fröhliche Partygemeinschaft, die am Mittwochabend auf dem Anhänger von einem Traktor durch Somborn gezogen wurde, sondern ein Ortstermin des Planungs-, Struktur- und Umweltausschusses. Geladen hatten die Mitglieder also statt Bier nur Wasser und sahen sich gemeinsam mit Ortslandwirt Eberhard Schäfer Feldwege an, die den Landwirten mit ihren zunehmend größer werdenden Maschinen Probleme bereiten.
Freigericht (tsl). Es sind zwei altbekannte Themen, die sich am Dienstag auf der Tagesordnung des Ausschusses für Soziales wiedergefunden haben: die Anschaffung eines mobilen Pumptracks und der Austausch von Bänken in den Freigerichter Ortsteilen. Für Neuses hatte der dortige Ortsteilbeauftragte Alfred Weber Vorschläge eingereicht. Nun sollen bis Ende der Sommerferien auch die anderen Ortsteilbeauftragten eine Rückmeldung abgeben.
Freigericht-Neuses (re). Zu einem Konzerterlebnis für Klein und Groß lädt am kommenden Sonntag, 26. Juni, das Altenmittlauer „JugendBlasOrchester“ (JBO) ein. Im Park von Neuses darf sich das Publikum auf einen sommerlichen Nachmittag in gemütlicher Picknick-Atmosphäre freuen. Und auch das Konzertprogramm verspricht, ein echter Leckerbissen zu werden: Zur Aufführung kommt eine erweiterte Fassung von Sergei Prokofjews beliebtem Musikmärchen „Peter und der Wolf“.
Freigericht-Horbach (km). Im Rahmen der „Tag der offenen Tür“ hatte die Feuerwehr Horbach am Samstagabend wieder den Spieleabend angeboten, an dem insgesamt acht Vereine mit Zweier-Teams teilgenommen hatten, was für viel Spaß sorgte. Das lässt sich auch über das Entenrennen sagen, das am Sonntag stattfand.
Freigericht-Altenmittlau (jol). „Wir probieren heute etwas Neues“, begrüßte Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz rund 30 heimische Unternehmer zum ersten Unternehmertreffen in der Freigerichthalle. Nach einer Einleitung von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Günther Quidde wurden Möglichkeiten der Digitalisierung angesprochen, ehe BVMW-Geschäftsführer Michael Graf gemeinsam mit Bernd Winter in zwei Gruppen an aktuellen Themen in der Gemeinde arbeitete.
Freigericht-Horbach (km). Die elften Horbacher Highland Games waren für die Teilnehmer und die Zuschauer wieder ein Tag, an dem der Spaßfaktor und die Gaudi ganz großgeschrieben wurden. Auch der sonnige Nachmittag auf dem Gelände des SV Germania Horbach und ein Angebot von Speis und Trank sorgte für die beste Spielerlaune am vergangenen Samstag.