Dem Brandschutz sei Ehre und Dank
Festakt zu 150 Jahren Freiwillige Feuerwehr Gelnhausen mit Verleihung der Ehrenplakette
03 Nov 2019 / 17:34
Uhr

Der Vizepräsident des Hessischen Feuerwehrverbands Christoph Weltecke (Mitte) gratuliert Wehrführer Ansgar Gietmann (links) und Bürgermeister Daniel Glöckner. Foto: Ludwig

Wehrführer Ansgar Gietmann zeigt das neue Straßenschild, dass Bürgermeister Daniel Glöckner überreicht hat. Foto: Ludwig

Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid überreicht die Ehrenplakette des Landes an Fritz Bell, Claus Paffenholz, Hartmut Heinzmann und Wehrführer Ansgar Gietmann von links). Foto: Ludwig

Die Jubiläumsfeier der Feuerwehr Gelnhausen ist gut und prominent besucht. Foto: Ludwig
Gelnhausen (jol). Als am 1. November 1869 die Freiwillige Feuerwehr Gelnhausen gegründet wurde, hätte wohl keiner gedacht, welches Auswirkungen diese Entscheidung haben würde. Genau 150 Jahre später feierte der Brandschutz in der Barbarossastadt Gelnhausen am Freitagabend 15 Jahrzehnte Einsatz für die Bürger und erhielten neben viel Respekt und Anerkennung aus den Händen der Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid die Ehrenplakette des Landes Hessen.
Auf den ersten Helmen der Feuerwehr Gelnhausen, mittlerweile Gelnhausen-Mitte, waren noch vier Mal der Buchstaben F zu sehen. Das steht nicht zwei Mal für Freiwillige Feuerwehr, sondern für das Turnermotto „Frisch – Fromm – Fröhlich – Frei“. Denn die Turnbewegung legte mit ihrem Engagement und demokratischen Gedanken auch in der Barbarossastadt Gelnhausen den Grundstein für den ehrenamtlichen Brandschutz.
Mehr in der GNZ vom Montag, 4. November.
- Aktuellste Meldungen