Gastronom erstattet Gästen die Gebühren im Parkhaus Stadtmitte
Weil Heiner Hartmann nicht daran glaubt, dass die Stadt ihr Parkplatzproblem in der Altstadt in absehbarer Zeit lösen wird, geht er nun mit einer eigenen Idee voran

„Corona tat weh. Die veränderte Verkehrsführung am Obermarkt sorgt für weiteren Parkplatzmangel in der Altstadt. Und am Ende dürfen wir nur noch bis 22 Uhr Außengastronomie anbieten“, zählt Heiner Hartmann das auf, was gerade die Gastronomen in der Langgasse in den vergangenen Monaten und Jahren beschäftigt hat. Es werde viel geredet. Der Bürgermeister spricht davon, dass er ein Konzept in der Tasche habe. „Aber es bewegt sich nichts“, fasst der Gastronom zusammen. Deshalb geht der Inhaber des „Paradero“ in der Langgasse einfach mal voran.
Seit zwei Wochen macht er in Form eines Rabattes Werbung für das Parkhaus Stadtmitte, das vor Kurzem durch Stadt und Kreissparkasse erworben wurde. „Wer bei uns mehr als 20 Euro auf der Rechnung stehen hat, bekommt die Parkgebühren im Parkhaus gesponsert“, erklärt Hartmann. Wer das aktuelle Ticket vorzeigt, erhält 2 Euro Nachlass. Das entspricht den zwei Stunden Parkzeit, die man sich einen Tisch im „Paradero“ fürs Essen reservieren kann.
„Wir hören immer wieder, dass derzeit viele Knöllchen verteilt werden. Außerdem haben viele schlechte Erfahrungen mit dem Parkhaus Mitte gemacht“, berichtet Hartmann. Vor allem halte sich immer wieder der Glaube, dass man nicht mehr aus dem Parkhaus herauskommt. „Doch das hat sich geändert. Deshalb hätte ich gedacht, dass die Stadt das mehr in den Vordergrund rückt.“ Doch das sei viel zu wenig passiert.
„Ich hoffe, dass sich weitere Gastronomen an der Aktion beteiligen werden. So können wir gemeinsam einen Teil des Problems lösen“, hofft Hartmann. Diese besondere Werbung für das Parkhaus Mitte reiche aber nicht. Es müsse zumindest besser beschildert werden. Knöllchen helfen dabei, den ruhenden Verkehr zu regulieren. „Aber zuerst müsstem weitere Alternativen geschaffen werden.“
Dass das geplante Parkdeck am ehemaligen Modehaus Böhm noch einmal in die Diskussion geraten sei, sei sehr schade. Dieses könnte dabei helfen, die Parksituation in der Altstadt deutlich zu verbessern. „Man muss nur bereit sei, etwas zu tun“, verweist Hartmann auf seinen 2-Euro-Parkrabatt, der seit zwei Wochen angeboten wird. Diesen wird es auf unbestimmte Zeit geben. „Ich denke nicht, dass sich schnell was verbessert“, befürchtet der Gastronom in der Hoffnung, dass er bald eines Besseren belehrt werden wird.