Künstler im Ausnahmezustand
Film über den Gelnhäuser Musiker Joachim Villwock feiert am 12. Juni Premiere
11. Mai 2022 / 19:14
Uhr

Plakat von „Gedanken aus Glas“. Der junge Filmemacher Maximilian Priess hat den Gelnhäuser Musiker Joachim Villwock während des ersten Lockdowns und damit in einer Zeit existentieller Unsicherheit begleitet. Foto: RE
Gelnhausen (re/mab). Es ist eine besondere Premiere und sie findet am richtigen Ort statt, nämlich im Gelnhäuser Pali-Kino. Am Sonntag, 12. Juni, zeigt Maximilian Priess seine Dokumentation über den Gelnhäuser Musiker Joachim Villwock. Der Film begleitet den Sänger und Gitarristen während des ersten Lockdowns, und damit in einer Phase existentieller Unsicherheit.
Im Film werden die damals geltenden strengen Corona-Regeln deutlich greifbar. Maximilian Priess spricht mit dem Künstler über die Unsicherheit, wie es weitergeht aber auch den Kulturbetrieb und dessen mögliche Transformationen. Dabei geht es auch um die Reichweite staatlicher Unterstützung und die Möglichkeiten, die der Musiker sieht, während des Ausnahmezustands Geld zu verdienen.
Was der Film ebenfalls zeigt ist, wie sich Joachim Villwock trotz allem nicht in seinem Schaffen beirren lässt. Maximilian Priess begleitet einen Protagonisten hautnah, stellt die richtigen Fragen und portraitiert so pointiert und unaufdringlich, dass er zum selbstverständlichen Begleiter wird.
Mehr: GNZ vom 11. Mai.