Prezi und Bloggen statt Mathe und Deutsch
Schüler des „Grimmels“ entdecken im „Smart Camp“ Chancen und Risiken der digitalen Welt

Das Smart Camp ist ein interaktives Bildungsangebot der BG3000, einem jungen Start-up-Unternehmen, das nun schon zum zweiten Mal am GGG zu Gast war. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung für alle Gesellschaftsschichten voranzutreiben. In der Umsetzung heißt das, dass sie zum Beispiel Schüler und Profis zusammenbringen, um gemeinsam die Chancen und Risiken der digitalen Welt zu entdecken.
Julian „Julez“ Weissbach, einer der sechs Referenten, ist beispielsweise einer, der es auf YouTube schon geschafft hat. Sein Name lockt zahlreiche Schüler in sein Seminar „Broadcast yourself“, nicht zufällig der Slogan des Medienportals YouTube. Natürlich geht es darum, Videos zu drehen, doch Weissbach macht allen klar, dass YouTube mehr ist als nur einen Film aufzunehmen und anschließend hochzuladen.
Mehr dazu in der GNZ am Freitag, 19. Januar