Gerd Harnischfeger bleibt Vositzender
Vorstand der Feuerwehr Burgjoß komplett bestätigt / Kein Fahrzeug-, sondern ein Personalproblem
Gerd Harnischfeger erinnerte in seinem Rückblick an die Zeit nach den letzten Neuwahlen. „Mit dem neu gewählten Vorstand starteten wir voller Tatendrang in das Jahr 2020. Es wurden Aufgabenbereiche verteilt und Termine und Ausflüge geplant. Und dann ein paar Tage später geschah das für uns alle bis dahin Unvorstellbare. Corona war da, breitete sich rasend aus und versetzte alle in Angst und Schrecken“. Mit vier Vorstandssitzungen und ohne Veranstaltung ging das Jahr zu Ende. Die ausgefallen Weihnachtsfeier wurde im Sommer im Biergarten nachgeholt. Feuerwehr- und Musikverein wollten zusammen ein kleines Fest feiern, doch ein bis zwei Wochen vorher färbte sich die Zeile mit den Infektionszahlen für Jossgrund in der kreisweiten Corona-Tabelle tief rot und die Spessartgemeinde wurde zum „Seuchengebiet“. Aus Sicherheitsgründen wurde auf das Feiern verzichtet. Der Vereinschef dankte seinen Vorstandskollegen und besonders der Einsatzabteilung, die den Möglichkeiten entsprechend „einen tollen Job gemacht hat“. „Ein Feuer, ein Unfall oder Wasser fragen nicht, ob Corona ist. Es muss geholfen werden“, verdeutlichte er und beendete seinen Bericht mit dem Appell, der Feuerwehr beizutreten, „besonders, wenn ihr in der Gemeinde arbeitet und tagsüber da seid“.
Mehr in er GNZ vom 25. Mai.