Strom für 14 000 Haushalte aus dem Wald
Keine Feier wegen Corona: Offizielle Inbetriebnahme des Windparks „Roßkopf“

In gebührendem Abstand voneinander freuten sich über das gelungene Projekt zur Klimawende Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir, der Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Thorsten Stolz, der Geschäftsführer der Kreiswerke Main-Kinzig-Tochterfirma Versorgungsservice Main-Kinzig GmbH (VSMK), Oliver Habekost, der Vorstandschef der Energieversorgung Offenbach AG (EVO), Dr. Christoph Meier, sowie sein Kollege, EVO-Technikvorstand Günther Weiß. Die EVO hatte den Windpark gemeinsam mit der Kreiswerke-Tochter für rund 35 Millionen Euro errichtet. Wirtschaftsminister Al-Wazir würdigte das Engagement mit deutlichen Worten: „Mit dem Projekt Roßkopf nehmen die Partner EVO und VSMK ihre Verantwortung als öffentliche Energieversorger vorbildlich wahr“, urteilte Al-Wazir. Er bezeichnete die Inbetriebnahme des Windparks als „guten Tag für die Energiewende und für die Wirtschaft in Hessen“. Der Minister weiter: „Wenn wir die ökonomischen Folgen der Corona-Pandemie überwinden wollen, muss die öffentliche Hand weiter investieren – und zwar in Zukunftsprojekte.“
Mehr in der GNZ vom 5. September.