Der Müll der anderen
Mehr als 110 Helfer packen in Linsengericht mit an und befreien die Umwelt von Dreck und Unrat

Nach zwei Jahren Pause und einer Verschiebung wegen Schnee stand am Samstag wieder der Tag der sauberen Landschaft in Linsengericht an. Altenhaßlau hatte den Termin im Vorfeld bereits auf den 7. Mai verlegt, alle andere Ortsteile waren dabei. Bei gutem Wetter störte am Ende auch die hohe Vegetation nicht, den Unrat und Müll, von anderen Menschen achtlos in der Natur hinterlassen oder gar vorsätzlich weggeschmissen, zu sammeln.
Insgesamt waren es mehr als 110 Bürger, die gemeinsam mit Handschuhen geschützt die Müllsäcke füllten. In Geislitz, Großenhausen und Lützelhausen waren es jeweils 30, in Eidengesäß etwas weniger. Überall stellten die Jugend- und Kinderfeuerwehren den Großteil der Helfer. Deutlich wurde, dass überall wesentlich weniger Müll zu finden war als in den Vorjahren. Das lag aber auch daran, dass bereits entlang der Kreis- und Landesstraßen im Auftrag der Straßenmeisterei gesammelt worden war.
Mehr lesen Sie in der GNZ vom 26. April.