Der nächste Schritt hin zur Fusion
FSV Altenhaßlau löst sich auf / Verschmelzung mit der SKG Eidengesäß
06. Dezember 2021 / 17:59
Uhr

Der Kunstrasenplatz in Altenhaßlau ist in sehr schlechtem Zustand. Eine Reparatur würde mindestens 250 000 Euro kosten. In Eidengesäß soll auf dem Hartplatz ein neuer Kunstrasen entstehen. Der FSV löste sich nun in seiner Versammlung aus und wird mit der SKG Eidengesäß verschmelzen. Der Vorstand des FSV (von links): Kassenwart Thomas Bohlender, Jugendleiter Reinhard Zellmann, Vorsitzender Stefan Gerlach, Bürgermeister Albert Ungermann und der stellvertretende Vorsitzende Christopher Hammerich. Auf dem Foto fehlt der zweite Stellvertretertender Vorsitzender Sascha Hellmuth. Foto: Schricker
Linsengericht-Altenhaßlau (hac). Die Mitglieder des Fußballsportvereins (FSV) Altenhaßlau haben in der Jahreshauptversammlung am Samstag beschlossen, den Verein aufzulösen. Der Klub wird von der SKG Eidengesäß aufgenommen, wodruch beide Vereine wie geplant verschmelzen. Bereits in der Winterpause treten die aktiven FSV-Spieler der SKG Eidengesäß bei, die anderen Mitglieder sollen bis zum 1. Juli kommenden Jahres folgen. Schon viele Jahre bilden beide Vereine eine Spielgemeinschaft.
Um allen Mitgliedern die Teilnahme an der wichtigen Abstimmung zu ermöglichen, hatte der FSV die Versammlung kurzfristig ins Freie auf den Sportplatz verlegt. Am eigentlich geplanten Versammlungsort, dem Bürgersaal in Altenhaßlau, hätte die dort geltende 2G-Regel eventuell jemanden vom Besuch ausgeschlossen, was zur Anzweiflung der Rechtmäßigkeit des Beschlusses hätte führen können. Die Auflösung wurde bei lediglich zwei Enthaltung einstimmig beschlossen.
Mehr dazu in der GNZ vom 7. Dezember.
- Aktuellste Meldungen