Digitale Materialbörse im Aufbau
Kreis unterstützt Pilotprojekt an der Adolf-Reichwein-Schule
07 Jul 2020 / 14:42
Uhr

„Eine solcher gemeinsamer Sammelpunkt wie die Materialbörse kann eine echte Erleichterung für den Schulalltag sein“: Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann lässt sich das Projekt an der Adolf-Reichwein-Schule von Corinna Schnitzer, Oliver Gläser, Schulleiter Ulrich Vormwald, Florian Saling und Thorsten Schuster (von links) erläutern. Foto: RE
Rodenbach-Niederrodenbach (re). „Die längere Corona-Unterbrechung hat das digitale Lernen im Schulbetrieb um mehrere Jahre nach vorn katapultiert. Jetzt sollten wir die vielen ähnlichen Erfahrungen an den Schulen nutzen und auch eine stärkere Vernetzung zwischen den Bildungseinrichtungen erreichen“, sagt Schuldezernent Winfried Ottmann. Da passt das geplante neue Online-Angebot der Adolf-Reichwein-Schule in Rodenbach gut dazu: Zusammen mit einer grundlegend erneuerten Schulwebseite soll dort eine Materialbörse online gehen, auf der sich auch Lehrende anderer Schulen einbringen und bedienen können.
Schulleiter Ulrich Vormwald schilderte dem Kreisbeigeordneten bei einem Besuch in Rodenbach das Angebot. Viele Lehrer erstellten Materialien und Übungsbögen für ihren Unterricht von Grund auf neu, teilweise zum gleichen Thema, für die gleiche Leistungsstufe, nicht selten an der gleichen Schule. „Der neue Materialbereich auf der Homepage soll genau da ansetzen, um innerhalb und außerhalb unserer Schule Zeit und Ressourcen zu schonen“, fasste Vormwald die Pläne zusammen.
Es gehe nach den Worten des Schulleiters ausdrücklich darum, auch anderen Schulen den Zugriff und die Nutzung zu ermöglichen.
Mehr: GNZ vom 8. Juli.