Hygienekonzept als Hindernis
Wegleitsysteme für Zuschauer sollen ausgewiesen werden
29 Jul 2020 / 14:21
Uhr

Das auf den Sportplätzen der Region, wie hier in Breitenborn, schon bald wieder der Ball rollen darf, setzt voraus, dass die Vereine sich an ein entsprechendes Hygienkonzept halten und auch einen Hygienebeauftragten abstellen. Foto: GNZ
Fußball (fra). Die Auswirkungen der Corona-Pandemie halten Fußballfunktionäre und in erster Linie die unzähligen ehrenamtlichen Personen in den Vereinen gehörig auf Trab. Mit dem Hintergrund, dass ab dem 1. August in Hessen wieder Fußballspiele ausgetragen werden dürfen, hat der Hessische Fußball-Verband (HFV) jetzt ein siebenseitiges Hygienekonzept veröffentlicht. Die Umsetzung der detailliert aufgeführten Präventivmaßnahmen obliegt den Vereinen und ist die Grundvoraussetzung, dass der Ball überhaupt wieder rollen darf. Es sei weiterhin wichtig, entsprechende Hygieneregeln zu beachten und nach einem festen Konzept vorzugehen, das vor allem alle organisatorischen Angelegenheiten abseits des Platzes regelt, teilt der HFV mit.
Mehr dazu lesen Sie in der GNZ vom 30. Juli.
Schlagwörter:
- 1 Fußball
- 2 Großkrotzenburg
- 3 Hanau
- 4 Langenselbold
- Aktuellste Meldungen