Kakerlaken, Linksverkehr, Kälteschock
Groundhopper Daniel Oestreich belustigt im „HR-Heimspiel“
mit amüsanten Erlebnisberichten über 200 000 Live-Zuschauer
02 Feb 2021 / 12:58
Uhr

Plauderte im „Heimspiel“ des Hessischen Rundfunks aus dem Groundhopper-Nähkästchen und lieferte damit beste Fernseh-Unterhaltung: Daniel Oestreich (Mitte), der den Moderatoren Janine Hilpmann und Sebastian Rieth allerlei Amüsantes zu berichten hatte. Foto: HR
Birstein/Frankfurt (dg). Groundhopper Daniel Oestreich hatte am Montagabend einen überaus amüsanten Fernseh-Auftritt in der „Heimspiel-Sendung“ des Hessischen Rundfunks (HR). Der 43-jährige Birsteiner erzählte vor bundesweit über 200 000 Zuschauern, die sich die Sendung live ansahen, einige humorvolle Geschichten aus seinem Leben als Fußball-Weltenbummler.
Oestreich, der durch seinen Freundes- und Bekanntenkreis zum Groundhopping kam, hat bereits 600 Stadien und Sportplätze in über 80 Ländern besucht. Dabei geht es nicht immer reibungslos zu, wie der gelernte Industriekaufmann aus dem Vogelsberg den Moderatoren Janine Hilpmann und Sebastian Rieth berichtete. Lesen Sie ganz besondere Einblick über Kakerlaken, die Tücken des Linksverkehrs in Irland oder einen fiesen Kälteschock in Bolivien in der GNZ vom 3. Februar.