Handball (re/dg). Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat gestern bekanntgegeben, welche Drittligisten an den Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga der Männer teilnehmen werden. Demnach haben aus der 3. Liga...
Handball (re). Aufgrund der Pandemie hat der Deutsche Handball-Bund (DHB) den Spielmodus in der 3. Liga über den Haufen geworfen (die GNZ berichtete). Absteiger wird es keine geben, dafür sollen aber Aufsteiger ausgespielt werden. Allen 72 Teams ist es freigestellt, ob sie an der Aufstiegsrunde, an einer Pokalrunde teilnehmen wollen oder gar nicht mehr spielen möchten. Die HSG Hanau hat sich jetzt dafür entschieden, an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga teilnehmen und fristgerecht die Lizenzunterlagen bei der Handball-Bundesliga (HBL) abgegeben.
Bisherige Punktrunde wird durch Aufstiegs- und DHB-Pokal-Qualifikationsrunde ersetzt / „Ausspielung ab April vorgesehen“ / Keine Absteiger in der aktuellen Saison / DHB-Bundesrat erhöht Mannschaftszahlen für die Spielrunde 2020/2021
Main-Kinzig-Kreis/Region (re/dg). Was die GNZ bereits vor dem Hintergrund der Coronapandemie bereits berichtete, ist jetzt von Seiten des Deutschen Handball-Bundes (DHB) offiziell umgesetzt worden. Der DHB-Bundesrat beschloss eine Modusänderung für die 3. Liga der Frauen und der Männer. Es wird eine Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga und eine so genannte DHB-Pokal-Qualifikationsrunde geben, die nach dem Willen des Verbandes beim Vorliegenden entsprechender politischer Verfügungslagen ab April ausgespielt werden soll; die Teilnahme ist für die Klubs freiwillig.