Kickers Offenbach erhöht seine Ticketpreise
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3RQUI2AYINE2LPBYWELJ66Z3YQ.jpg)
Bei Kickers Offenbach müssen die Fans künftig tiefer in die Tasche greifen, wenn sie ein Heimspiel besuchen wollen.
© Quelle: GNZ
Offenbach. Südwest-Regionalligist Kickers Offenbach erhöht seine Eintrittspreise für Heimspiele am Bieberer Berg. „Nachdem Kickers Offenbach im Sommer trotz zunehmender Kosten bewusst davon abgesehen hat die Preise der Tagestickets für die Heimspiele zu erhöhen, sieht sich der OFC aufgrund der anhaltenden Steigung der Kosten gezwungen, die Tagesticketpreise zu Beginn der Rückrunde leicht anzupassen“, heißt es in einer Pressemitteilung des OFC.
Vollzahler und Rentner betroffen
Der OFC hat sich dafür entschieden, die Preise für Vollzahler und Rentner für Block 2 der Waldemar-Klein-Tribüne um 1 Euro zu erhöhen. Die Preise für Vollzahler und Rentner für die Hermann-Nuber-Tribüne (Blöcke 8 bis 13), die Glaabsbräu-Tribüne (Blöcke 4 bis 7), die Blöcke 1 und 3 der Waldemar-Klein-Tribüne und die Westtribüne (Blöcke 14 und 15) werden um 2 Euro erhöht. Damit werden die Stehplatzpreise auf der Waldemar-Klein-Tribüne künftig einheitlich gestaltet. Kinder zahlen weiterhin den alten Preis auf allen Tribünen.
„Die Inflation geht auch am OFC nicht spurlos vorbei“
„Da die wirtschaftliche Stabilität des Vereins im Vordergrund steht und die laufenden Kosten rund um die Heimspiele im Stadion am Bieberer Berg nicht billiger, sondern teurer werden, geht der OFC diesen Schritt mit der Überzeugung, bei seinen treuen Anhängern auf Verständnis zu treffen“, heißt es in der Mitteilung des Clubs. „“Wir müssen der Tatsache ins Auge sehen, dass die Inflation auch am OFC nicht spurlos vorbeigeht. Die Energiekosten für das Stadion selbst sind unverzichtbare Faktoren, die zu einem Heimspiel dazugehören, ebenso heben Sicherheitspersonal und Catering ihre Preise an“, erklärt OFC-Geschäftsführer Matthias Georg. „Sportlich wird die Mannschaft alles dafür tun, dass das Feeling auf dem Bieberer Berg weiterhin einmalig bleibt“, ist sich Georg sicher.
Auch OFC-Präsident Joachim Wagner äußert sich zur Preiserhöhung im Ticketing:“Wir haben ausführlich und mit Augenmaß über das Thema diskutiert und sind letztendlich zu der Entscheidung gekommen, die Preise um einen geringen Wert anzuheben. Im Sommer haben wir davon abgesehen und ich bin immer noch begeistert davon, dass wir unseren eigenen Dauerkartenrekord übertreffen konnten. Leider ist es eben so, dass alles weiter teurer wird und die Preise steigen. Das spüren wir auch beim OFC und mussten nun im Bereich Ticketing diese Maßnahme ergreifen. Hierbei hoffen wir auf Ihr Verständnis und freuen uns, Sie weiterhin im Stadion begrüßen zu dürfen.“
(GNZ/re)
GNZ