SV Breitenborn: Timo Springer tritt im Sommer Bachmann-Nachfolge an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2DOS4ZBSKBGUVA66OK4AXCR764.jpg)
Erst Hochzeit, jetzt Beförderung: Timo Springer gab seiner Steffi das Ja-Wort und wird neuer Chefcoach des SV Breitenborn.
© Quelle: SV Breitenborn
Gründau-Breitenborn. Beim Kreisoberligisten SV Breitenborn endet mit dem letzten Spieltag der laufenden Saison eine Erfolgsgeschichte. Spielertrainer Johannes Bachmann wird dann seine Zelte im Gründauer Gemeindeteil abbrechen. Mit Timo Springer hat der Verein nun einen Nachfolger gefunden. Der Breitenborner hat 1988 seine Fußball-Karriere im Jugendbereich der JSG Gründau begonnen und alle Altersklassen durchspielt. Bei den Senioren spielte er danach bis 2011 für den SVB in der Bezirksliga beziehungsweise der Kreisoberliga Gelnhausen.
Anschließend sammelte er Erfahrung in der Gruppenliga für Germania Niederrodenbach, SV Somborn und SG Altenhaßlau/Eidengesäß. Weitere Stationen des 38-Jährigen war die SKG Mittel-Gründau und abermals die SG Altenhaßlau/Eidengesäß. Zur Saison 2022/2023 kehrte er zu seinem Heimatverein zurück. „Timo konnte also jede Menge Erfahrung sammeln und hat einige Trainer erlebt. Im vergangenen Jahr erwarb er erfolgreich im DFB-Stützpunkt Grünberg seine Trainer-Lizenz“, erklärt SVB-Sprecher Ralf Lang. „Dass er jetzt unsere Mannschaft als Trainer übernimmt, ist der nächste logische Schritt. Der Vorstand hat vollstes Vertrauen und freut sich auf die kommenden gemeinsamen Aufgaben.“
Spieler-Delegation bei Hochzeit
Am vergangenen Samstag gaben sich Timo Springer und seine Steffi darüber hinaus das Ja-Wort. Mit dabei eine Spieler-Delegation (G-Junioren bis Alte Herren) des SV Breitenborn. Viel Zeit zum Feiern war nicht, bereits am nächsten Tag streifte sich Springer selbst wieder das Trikot über und trug zum Heimsieg des SVB gegen VfR Meerholz bei.
GNZ/re
GNZ