Insgesamt zwölf Jahre im StauSommerferien: Stau in Deutschland reichte fünf Mal um die ErdeWer mit dem Auto in den Sommerurlaub fährt, weiß: Das kann Stress pur bedeuten. Auch in diesem Jahr verbrachten Reisende in Deutschland wieder zähe Zeit in unzähligen Staus – hochgerechnet circa unglaubliche zwölf Jahre, wie der ADAC mitteilt.
Streit um den SchulwegGefährlich, schädlich – unvermeidbar? Die Debatte um das ElterntaxiEltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, müssen oft Kritik einstecken. Umweltschädlich, Sicherheitsrisiko, Überbehütung – so lauten die gängigen Vorwürfe. Doch gerade auf dem Land ist das Elterntaxi nicht immer vermeidbar.
Rückkehr aus dem UrlaubSommerferien enden: ADAC rechnet mit langen Staus am WochenendeWer am Wochenende auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, muss mit längeren Verzögerungen rechnen. Der ADAC erwartet aufgrund des Endes der Sommerferien in manchen Bundesländern lange Staus.
Gegen BenzinwucherDurchschnittsangabe soll Spritpreise in Italien senken – auch eine Option für Deutschland?Tankstellen in Italien müssen zusätzlich auch den regionalen Durchschnittspreis ausschildern. Die Regierung erhofft sich davon weniger Spekulation. In Deutschland stößt die Regelung auf wenig Zustimmung.
ReisenewsEnde der Sommerferien in NRW: Hier drohen am Wochenende StausDas kommende Wochenende zählt nach Angaben des ADAC zu den verkehrsreichsten dieses Sommers. Der Grund: das Ende der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Hier erfährst du, auf welchen Strecken Staus drohen.
ReisenewsSommerferien 2023: Hier droht in Deutschland aktuell StauMit Ferienstart in Baden-Württemberg und Bayern sind alle Bundesländer in den Ferien. Auf Deutschlands Autobahnen wird es voll. Wann und wo es eng wird und wie du dem Trubel am besten entgehst – eine Übersicht.
1:01 Min.VideoMitten in der FeriensaisonSpritpreis steigt wieder deutlich: E10 kratzt an JahreshochMitten in der Feriensaison kommt Bewegung in die Spritpreise. Ölpreis und Reiseverkehr machen die Fahrt zur Tankstelle teurer.
Schleppende MobilitätswendeADAC-Umfrage: Deutsche wollen kaum aufs Auto verzichtenNur sehr schleppend kommt einer aktuellen ADAC-Umfrage zufolge die Mobilitätswende in Deutschland voran. Zwar werden immer häufiger öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad genutzt, doch trotzdem fahren die meisten Menschen immer mit dem Auto. Verzichten will kaum jemand.
Tipps für Autofahrerinnen und AutofahrerSicher Auto fahren bei Sturm und UnwetterOrkanartige Böen, schlechte Sicht, überflutete Straßen – Wind und Wetter können Autofahrerinnen und Autofahrer vor unvorhersehbare Gefahren stellen. Der ADAC hat Tipps fürs Fahren bei Sturm und Unwetter.
ADAC-StichprobeTanken an der Autobahn: Wer abfährt, kann teils mehr als 20 Euro sparenSprit ist teuer - und an der Autobahntankstelle ist er in der Regel noch teurer, wie eine Auswertung des ADAC ergeben hat. Die Tankstelle hinter der nächsten Ausfahrt anzusteuern, spart teils mehr als 20 Euro.
Volle Autobahnen am FreitagnachmittagADAC: Pfingstwochenende mit bis zu 570 Kilometer Stau gestartetWohl dem, der gute Nerven hat: Auf bis zu 570 Kilometern hat sich der Autobahn-Verkehr in NRW am Freitag zum Beginn des Pfingswochenendes gestaut. Der ADAC sprach von einem “Stauchaos”. Auch für die kommenden Tage müssen Autofahrer mit vollen Straßen rechnen.
1:15 Min.VideoAnreisewahnsinn Freitag und SamstagVolle Straßen zu Pfingsten erwartet: Besonders groß sei die Gefahr im Süden der BundesrepublikMit Beginn der Pfingstferien in mehreren Bundesländern und dem verlängerten Wochenende droht ab Freitag Stau auf vielen Fernstraßen in Deutschland.
0:55 Min.VideoAuch am darauffolgenden WochenendeADAC erwartet Staus und Verzögerungen zu Christi HimmelfahrtVor allem die Autobahnen im Großraum Köln und im Ruhrgebiet sind laut ADAC am Christi-Himmelfahrts-Wochenende zeitweise wieder sehr staugefährdet.
Hilfe von obenErster Standort ist Gelnhausen: ADAC Luftrettung steigt in den Telenotarzt-Bereich einDie ADAC Luftrettung setzt künftig verstärkt auch auf das Telenotarztsystem. Dazu hat die gemeinnützige Organisation aus München ein ebenfalls gemeinnütziges Tochterunternehmen gegründet, das künftig unter dem Namen ADAC Telenotarzt gGmbH firmiert. Als ersten Standort betreibt das Unternehmen den Telenotarztstandort in Gelnhausen, teilt der Club in einer Pressemeldung mit.
„Zeichen gegen den Wucher“ADAC kündigt bundesweiten Schlüsseldienst anDer ADAC konzentriert sich schon längst nicht mehr nur auf den Service rund ums Auto. Ab Herbst will der Automobilclub nun bundesweit auch verschlossene Türen öffnen – und damit nach eigenen Angaben ein Zeichen gegen Wucher setzen.
SpritpreiseApril bei Benzin teuerster Monat des Jahres – Diesel wird immer billigerBenzin wurde im April wieder teurer. Diesel dagegen weiter günstiger und könnte bald zum ersten Mal seit Januar 2022 im bundesweiten Tagesdurchschnitt wieder unter die Marke von 1,60 Euro fallen.
Pilotprojekt MonocamKostenpflichtigSchleswig-Holstein will Blitzer für Handynutzung hinterm Steuer einführenDas Handy am Ohr oder eine schnelle Nachricht am Steuer – mittlerweile führt die Handynutzung beim Autofahren zu immer mehr Unfällen. Im Norden Deutschlands will die Polizei daher nun mit einer besonderen Maßnahme gegen Handyverstöße vorgehen.
Bahnstreik am 21. AprilVerkehrschaos oder normaler Freitag? Was der ADAC beim Streik auf den Straßen erwartetAm Freitag wird im Schienenverkehr gestreikt. Führt das zu mehr Staus auf den deutschen Straßen und Autobahnen? Ein Blick auf den vorangegangenen Warnstreik Ende März macht Hoffnung.
Deutsches Tourenwagen MastersADAC übernimmt DTM: «Motorsportliches Kulturgut»Die DTM hatte finanzielle Probleme. Boss Gerhard Berger verkauft nun die Markenrechte an der Rennserie. Der ADAC greift zu und will ein «neues Kapitel» schreiben.