Schwerwiegende ökologische Folgen befürchtet
Studie zeigt: Lebewesen sind auch in der Tiefe Meereshitzewellen ausgesetzt
Die Ozeane puffern die menschengemachte Klimaerhitzung ab, indem sie viel Wärme aus der Atmosphäre ziehen. Das macht sich nicht nur an der Wasseroberfläche bemerkbar, sondern auch in tieferen Ozeanschichten, wie Forschende nun herausfanden. Der Preis für diesen Klimaservice könnte also noch höher ausfallen, als bislang angenommen wurde.