Kreisoberliga: Remis im Aufsteiger-Duell zwischen Salmünster und HailerKostenpflichtigNeuntes Spiel, neunter Sieg Ayyildizspor nicht zu stoppenDie drei Partien, die am Mittwochabend in der Fußball-Kreisoberliga Gelnhausen ausgetragen wurden, hatten es in sich. Spitzenreiter Ayyildizspor feierte den neunten Sieg im neunten Match. Germania Wächtersbach setzte seine Aufwind in Bernbach fort, Salmünster und Hailer trennten sich im Aufsteiger-Duell mit einem Remis.
Eine Saison mit Höhen und TiefenKostenpflichtigSV Salmünster: Vom Hammerstart bis zum HerzschlagfinaleFür den A-Ligisten SV Salmünster ist die Saison 2022/23 in die Verlängerung gegangen. In den beiden Relegationsspielen gegen den Kreisoberligisten KG Wittgenborn blieb das Team um Coach Martin Eiring ungeschlagen (2:1 und 1:1) und sicherte sich damit nach einem Jahr A-Liga die Starterlaubnis für Gelnhausens höchste Spielklasse.
Alle Entscheidungen gefallenKostenpflichtigSaisonrückblick Kreisliga A: Zwischen Aufstiegsjubel und AbstiegsfrustEin Meister, der nicht aufsteigen durfte, ein Aufsteiger, der zunächst nur „unter Vorbehalt“ jubelte und zwei Teams, die sich für den freiwilligen Rückzug entschieden – die Kreisliga A hatte in der Saison 2022/2023 jede Menge Spannung zu bieten.
Relegations-RückspielKostenpflichtigGroßer Jubel beim SV Salmünster: 1:1 bei der KG Wittgenborn reicht zum Aufstieg in die Kreisoberliga GelnhausenDer SV Salmünster ist zurück im Gelnhäuser Oberhaus. Der Mannschaft von Trainer Martin Eiring reichte im Relegationsrückspiel zur Kreisoberliga Gelnhausen ein 1:1 (0:0) bei der KG Wittgenborn, um nach nur einem Jahr Pause künftig wieder eine Liga höher um Punkte zu kämpfen. Die KGW muss dagegen den bitteren Abstieg in die Kreisliga A verdauen.
500 Fans sehen Kampf um jeden Zentimeter BodenKostenpflichtig2:1-Relegations-Sieg in Wittgenborn: Salmünster stößt Tor zum Aufstieg aufIm Hinspiel der Relegation zur Fußball-Kreisoberliga Gelnhausen hat der SV Salmünster am Montagabend mit 2:1 bei der KG Wittgenborn gewonnen. 500 Zuschauer sahen ein denkwürdiges Match, das erst vier Minuten vor dem Ende entschieden wurde. Das Fazit beider Trainer fiel ebenso nüchtern wie vielsagend aus.
Spannendes SaisonfinaleKostenpflichtigKreisoberliga: FC Gelnhausen II steigt auf – drei Teams müssen in die RelegationEs war ein spannendes Saisonfinale in den Ligen des Gelnhäuser Fußballkreises. Im Fokus stand das Kreisoberliga-Fernduell zwischen Ayyildizspor Wächtersbach und dem TSV Höchst um den Vizemeister-Titel und das damit verbundene Aufstiegsrelegations-Ticket. Ayyildizspor setzte sich durch - was wiederum für zwei A-Ligisten entscheidende Folgen hatte.
Entscheidung in der Kreisliga AKostenpflichtigFC Gelnhausen II vor dem wichtigsten Spiel der SaisonDie Aufstiegskonstellation in der Kreisliga A Gelnhausen ist verzwickt. Während der FC Gelnhausen II beim FSV Bad Orb II zum punkten gezwungen ist, verbringt der spielfreie SV Salmünster das Wochenende mit Abwarten und Beobachten. Eine Entscheidung könnte aber möglicherweise auch erst in einigen Wochen fallen.
Entscheidung in der Kreisliga AKostenpflichtigFSV Hailer steht nach Salmünster-Remis als Aufsteiger festDie erste Aufstiegsentscheidung in der Kreisliga A Gelnhausen ist gefallen. Weil der SV Salmünster bei der SG Sotzbach/Birstein nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus kam, feierte der FSV Hailer den Aufstieg „auf dem Sofa“. Der Tabellenzweite ist nicht mehr vom Aufstiegsrang zu verdrängen.
Hochspannung im AbstiegskampfKostenpflichtigKreisliga A Gelnhausen: TSV Höchst II feiert 6:1-Gala beim SV Altenmitlau IIDer nicht aufstiegsberechtigte TSV Höchst II ist nach der 6:1-Gala beim SV Altenmittlau II wieder Tabellenführer. Der FC Gelnhausen II, der über ein 2:2-Remis in Hain-Gründau nicht hinauskam, rutschte auf Rang zwei ab.
Letzter Spieltag der heimischen TeamsKostenpflichtigVolleyball-Saisonfinale: DJK Freigericht abgestiegen, TG Neuenhaßlau feiert Last-Minute-KlassenerhaltDie heimischen Volleyball-Teams bestritten am vergangenen Wochenende den letzten Spieltag. Nun stehen auch die Auf- und Absteiger fest. Unter anderem müssen die Landesliga-Frauen der DJK Freigericht den Abstieg hinnehmen, über den Aufstieg in die Bezirksoberliga freut sich die VGG Gelnhausen II.
GNZ-Samstags-Sportkolumne "Spitzkick"KostenpflichtigEin Hoch auf das Ehrenamt: Einer für alle! Alle für keinen? Michael HeilPatrick Ziegler beim SV Salmünster und Jürgen Reußwig bei Alemannia Niedermittlau sind nur zwei Beispiele dafür, wie wichtig das Ehrenamt im Amateurfußball ist. Doch lohnt sich der Aufwand überhaupt? Das beleuchtet unsere GNZ-Samstagsglosse „Spitzkick“.
Große Resonanz bei Online-GewinnspielKostenpflichtigStyber und Rödiger sind Sportlerwahl-SiegerDie 18. Auflage der GNZ-Sportlerwahl ist entschieden: Die Vizeweltmeister im Kunstradfahren, Lea-Victoria Styber und Nico Rödiger (RSV Langenselbold) wiederholten ihren Vorjahrstriumph. Zweiter wurden die „Beach-Wölfe“ aus Bad Soden-Salmünster vor Handball-Toptorjäger Yannik Mocken. Insgesamt gab es elf Wahlvorschläge, das Online-Voting wurde erneut ganz hervorragend angenommen.