Selbstbedienungskassen erobern immer mehr Geschäfte. Unser Autor hat sie jahrelang ignoriert, um keine Kassiererinnen oder Kassierer arbeitslos zu machen. Aber gilt das auch noch in Zeiten des Fachkräftemangels? Oder muss man sie benutzen, um das Personal zu entlasten? Eine Gewissensprüfung.
Hannover.Irgendwann, mit Verspätung, kamen sie auch zu uns, in den Drogeriemarkt in unserem Viertel. Wir waren weiß Gott nicht die Ersten, in anderen Supermärkten, bei Ikea, Decathlon, überall waren sie schon längst. Aber nun also auch hier: vier Terminals, Scanner, Ablagekorb, Kartenlesegerät. Und damit war eine neue Entscheidung in unseren Alltag eingezogen: Bezahle hier – oder geh zu dem Menschen, der nur zwei Schritte daneben hinter der Kasse sitzt.